Bedburg: Landwirte bewässern Felder mit eigenen Brunnen

Zu trockene Sommer haben den Landwirten im Rhein-Erft-Kreis schon in der Vergangenheit Probleme bereitet und auch in Zukunft könnte Dürre für Ernteausfälle sorgen. Deshalb haben die Landwirte aus Bedburg-Pütz nach einer Lösung gesucht und den Bewässerungsverband Bedburg-Pütz gegründet. 

Landwirte bauen 6 Brunnen für Felder in Bedburg-Pütz

Für das Land NRW ist es ein Leuchtturmprojekt in der Landwirtschaft – das neue Bewässerungssystem für Felder in Bedburg-Pütz. Jetzt ist es einsatzbereit. Damit die Pflanzen auch in trockenen Sommern genügend Wasser bekommen, haben Landwirte aus Pütz ein gemeinsames Projekt gestartet.

Über mehrere Jahre wurden 6 Brunnen gebohrt und über 20 Kilometer Leitungen verlegt. Jetzt sind die Arbeiten weitestgehend abgeschlossen und die Felder können über das neue System bewässert werden. Davon profitieren 21 Landwirte aus Pütz, die das Wasser für ihr Land und ihre Produkte nutzen können. Um das Projekt umsetzen zu können, haben die Landwirte extra den Bewässerungsverband Bedburg-Pütz gegründet. Das Land NRW hat das 8-Millionen-Euro-Projekt unterstützt und rund 70 Prozent der Kosten übernommen.


Infografik zum Brunnenbau des Bewässerungsverbands Bedburg-Pütz.© Radio Erft
Infografik zum Brunnenbau des Bewässerungsverbands Bedburg-Pütz.
© Radio Erft

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen