Aktionstag in Brühl: Wie klimafest sind Schlossparks?
Veröffentlicht: Freitag, 26.09.2025 13:01
Beim bundesweiten Aktionstag gibt es ein vielfältiges Programm mit Führungen, Mitmachständen und einer Lesung. Denn der Klimawandel stellt die historischen Gärten vor große Herausforderungen.

Klimawandel und historische Gärten: Aktionstag in Brühl
Am Samstag (26. September) findet der bundesweite Aktionstag zum Klimawandel in historischen Gärten und Parks statt – und auch die Brühler Schlösser sind mit dabei. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das die Auswirkungen des Klimawandels auf alte Gartenanlagen thematisiert. In den Schlossparks erwartet die Gäste eine Mischung aus Info- und Mitmachständen, Führungen, einer Kinderwerkstatt und einem Expertenvortrag mit Rundgang. Ein besonderes Highlight ist die Lesung der Autorin Melanie Brozeit, die erzählt, warum der Schlosspark für sie ein persönlicher Glücksort ist.
Der Hintergrund des Aktionstags ist ernst: Trockenheit, Starkregen und neue Schädlinge setzen den historischen Gärten zunehmend zu. Die Schlossverwaltungen möchten zeigen, wie sie diesen Herausforderungen begegnen und ihre Parks für die Zukunft klimafest machen.
Für einige Programmpunkte in Brühl, wie den Vortrag, die Führungen und die Lesung, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02232 44 000 oder per E-Mail an mail@schlossbruehl.de anmelden.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Pulheim sagt Saatkrähen den Kampf an
- Infos zur Briefwahl im Rhein-Erft-Kreis
- Wesselinger Wohnquartier wächst weiter