Zerstörter Käferkeller im Pulheimer Nordpark
Veröffentlicht: Mittwoch, 04.06.2025 11:05
Am Pulheimer Nordpark sorgt ein zerstörter Lebensraum für Insekten für Ärger. Der NABU ist alarmiert, denn es scheint, als sei der Käferkeller absichtlich beschädigt worden.

Lebensraum für Insekten im Fokus
Im Nordpark Pulheim wurde erneut der Käferkeller des NABU zerstört. Der Lebensraum für Käfer, Asseln und andere Kleintiere musste erst vor wenigen Wochen von Ehrenamtlichen wieder aufgebaut werden. Nun steht der Naturschutzbund vor einem neuen Problem: Der aktuelle Zustand des Käferkellers deutet auf mutwilligen Vandalismus hin.
Der Käferkeller ist ein wichtiger Bestandteil des neuen Naturgartens, der seit dem Frühjahr 2024 im Nordpark entsteht. Er besteht aus einem tiefen Loch im Boden, das mit Totholz, Ästen und Laub gefüllt wird, um Insekten und anderen Kleintieren einen geschützten Lebensraum zu bieten.
Zunächst hatte der NABU vermutet, dass Tiere den Käferkeller beschädigt haben könnten. Doch die jüngsten Spuren lassen darauf schließen, dass Menschen für die Zerstörung verantwortlich sind.
Der Naturgarten im Nordpark soll langfristig einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten. Der erneute Schaden am Käferkeller stellt jedoch eine Herausforderung für die ehrenamtlichen Helfer dar, die sich mit viel Engagement für das Projekt einsetzen.