Wesseling/Köln: Bericht zu Flugzeugabsturz veröffentlicht

Nach dem Absturz eines Sportflugzeugs auf dem Weg von Spanien nach Köln Anfang September hat die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung jetzt einen Zwischenbericht zur Absturzursache veröffentlicht. An Bord waren der Wesselinger Unternehmer und Kölner Karnevalist Peter Griesemann, seine Frau, seine Tochter und deren Lebensgefährte.

© pixabay (Symbolbild)

Laut dem Bericht hat ein Druckverlust in der Kabine zur Handlungsunfähigkeit der Personen an Bord geführt. Griesemann habe über Funk noch um Erlaubnis gebeten, die Höhe schnell verlassen zu können, dann habe er nicht mehr geantwortet. Jagdpiloten stiegen auf und begleiteten die Cessna, Fotos zeigen den handlungsunfähigen Piloten und eine an ihrem Platz hängende unbenutzte Sauerstoffmaske. Das Flugzeug verfehlte sein Ziel Köln, flog weiter und stürzte schließlich kurz vor Lettland in die Ostsee. Hoffnung auf Überlebende gab es keine mehr. Die Untersuchungsbehörde hat jetzt entschieden, das Flugzeug nicht mehr zu bergen, weil daraus keine neuen Erkenntnisse zu erwarten seien.

Weitere Meldungen