Sicherheitskonzept für die Kölner Lichter vorgestellt

Für die Kölner Lichter am 30. August sind umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen geplant: 2.000 Polizisten, private Sicherheitskräfte, ein Drohnenverbot und LKW-Sperren sollen für Sicherheit sorgen.

© pixabay (Symbolbild)

Eine Woche vor den Kölner Lichtern, die nächste Woche Samstag (30. August) stattfinden, haben Veranstalter und Polizei ihr umfangreiches Sicherheitskonzept präsentiert.

Mehrere Hundert private Sicherheitskräfte werden an Straßen- und Kontrollstellen im Einsatz sein. Zusätzlich werden rund 2.000 Polizisten auf den Straßen Kölns unterwegs sein. Grund dafür sind die angespannte Sicherheitslage und zahlreiche angemeldete Demonstrationen in der Stadt.

Auch die Besucher können zur Sicherheit beitragen, indem sie Auffälligkeiten melden. Der Luftraum wird an diesem Tag wie gewohnt eingeschränkt, Drohnenstarts sind verboten, und LKW dürfen in weiten Teilen der Stadt nicht fahren.

Darüber hinaus wurde 15 bekannten Gewalttätern untersagt, sich am Veranstaltungstag in der Kölner Innenstadt aufzuhalten. Konkrete Hinweise auf eine Gefahr für die Kölner Lichter gibt es laut Polizei jedoch nicht.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen