Wesselinger Hunde werden erfasst
Veröffentlicht: Mittwoch, 21.08.2024 16:49
Bello und Co bekommen Besuch. Die Stadt Wesseling startet in der kommenden Woche eine umfassende Hundebestandsaufnahme. Dazu wird eine beauftragte Firma an den Haustüren klingeln, um dort lebende Hunde zu erfassen.

Daten für Wesselinger Hundesteuer
In Wesseling bekommen Hundebesitzer ab dem 29. August Besuch. Um die Hundesteuer erheben zu können, müssen alle Hunde angemeldet sein. Da dies jedoch nicht alle Hundebesitzer tun, hat die Stadt Wesseling die Firma Springer Kommunale Dienste GmbH mit einer Hundebestandsaufnahme beauftragt. Die Mitarbeiter der Firma werden an den Haustüren in Wesseling klingeln und nach Vierbeinern fragen. Die Stadt Wesseling betont, dass sich die Mitarbeiter ausweisen können, jedoch nicht in die Wohnung kommen. Vor Ort werden außerdem keine Steuern oder Gebühren erhoben, heißt es. Die Bestandsaufnahme soll bis Ende November dauern. Hundebesitzer, die ihren Hund noch schnell anmelden möchten, können das bei der Stadt Wesseling tun. Ansprechpartner sind Frau Piehl unter 02236 701-243 epiehl@wesseling.de und Herr Greil unter 02236 701-289 ngreil@wesseling.de.
Weitere Themen von Rhein und Erft:
- Feuerwehr Erftstadt rettet Fische im Stadtweiher Lechenich
- Wieder Enkeltrick - diesmal in Kerpen
- Interimsgebäude an Horionschule in Pulheim-Sinnersdorf fertig