Wesseling: KVB setzen bei Betriebshof auf Nachhaltigkeit

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) setzen auf Nachhaltigkeit: Beim Bau des neuen Betriebshofs in Wesseling wird Bauschutt vor Ort wiederverwendet. Das spart tausende Lkw-Fahrten und schont die Umwelt. Auch alte Klinkersteine finden eine neue Verwendung.

© Stephan Anemüller / KVB

Nachhaltiger Neubau: KVB-Betriebshof in Wesseling

Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) haben laut eigenen Angaben wichtige Fortschritte im Klima- und Umweltschutz erzielt. Dies wurde durch eine Zertifizierung von Gutachtern bestätigt, die den KVB ein vorbildliches Engagement bescheinigen.

Ein Beispiel für diese Bemühungen ist der neue Betriebshof für Stadtbahnen in Wesseling. Beim Abriss der alten Gebäude fallen rund 240.000 Kubikmeter Bauschutt an. Dieses Material wird direkt vor Ort aufbereitet und für den Bau neuer Wege sowie zur Auffüllung alter Keller genutzt. Dadurch können etwa 2.500 Lkw-Fahrten zu Deponien eingespart werden.

Zusätzlich wird die Fassade des neuen Betriebshofs aus alten Klinkersteinen gefertigt. Diese Maßnahme erinnert an die Geschichte des Geländes und verbindet Nachhaltigkeit mit historischem Bewusstsein.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen