Wesseling: Bürger gestalten neuen Familienplatz

Die Stadt Wesseling lädt ihre Bürger dazu ein, aktiv die Zukunft des Spielplatzes an der Kolpingstraße mitzugestalten. Welche Ideen werden die Bewohner einbringen, um einen generationsübergreifenden Treffpunkt zu schaffen?

© Radio Erft

Generationsübergreifende Ideen sind gefragt

Die Stadt Wesseling lädt ihre Bürger am Donnerstag (3. April) dazu ein, die Zukunft des Spielplatzes an der Kolpingstraße mitzugestalten. Ab 15 Uhr haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, ihre Wünsche und Ideen für den neuen „Familienplatz“ direkt vor Ort zu äußern. Der geplante Spielplatz soll ein Ort für alle Generationen werden. Daher sind Vorschläge für Klettergerüste, Schaukeln, Fitnessgeräte oder neue Bänke herzlich willkommen. Die Stadt erhofft sich durch die Beteiligung der Bürger eine vielfältige und attraktive Gestaltung des Spielplatzes, die den Bedürfnissen aller Altersgruppen gerecht wird.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen