Pilotprojekt: Schulstraßen in Wesseling

Mit Beginn des neuen Schuljahres heute startet Wesseling ein Pilotprojekt, um den morgendlichen Bringverkehr durch sogenannte Elterntaxis zu reduzieren. An zwei Grundschulen werden temporäre Schulstraßen eingerichtet, die den Autoverkehr vor den Schulen einschränken sollen.

© pixabay / Symbolbild

Sperrungen für Elterntaxis

Jeden Morgen kommt es vor vielen Schulen zu gefährlichen Situationen, weil viele Kinder mit dem Auto bis direkt vor das Schulgelände gebracht werden. In Wesseling wird diesen sogenannten Elterntaxis ab Mittwoch (27.08.) mit Beginn des neuen Schuljahres der Kampf angesagt. Die Stadt richtet versuchsweise Schulstraßen an zwei Grundschulen ein. Die Emsstraße an der Bridgidaschule in Berzdorf wird dazu zwischen 7:30 und 8:10 Uhr gesperrt. Gleiches gilt für den Friedhofsweg an der Schillerschule in Keldenich. Es gibt halbseitige Schranken mit Warnleuchten – und die sollen den morgendlichen Bringverkehr mit Autos vor den Schulen stoppen. Außerdem werden Hol- und Bringzonen für die Eltern eingerichtet. Weiter durch dürfen Fahrräder, Tretroller, E-Scooter und Skateboards. Und natürlich auch für Rettungsdienste, Pflegedienste oder Schülerspezialtransporte. Und die Anwohner – die bekommen eine Ausnahmegenehmigung. 

Weitere Meldungen