Wesseling: Blühende Blumen für zufriedene Insekten

Blühwiesen sehen nicht nur toll aus, sie sind auch Insekten-freundlich und brauchen weniger Pflege. Darauf setzt auch die Stadt Wesseling. Sie hat deshalb begonnen, einige städtische Rasenflächen in Blühwiesen umzuwandeln, vor allem freie Friedhofsflächen.

© Stadt Wesseling

So hat die Stadt in diesem Frühjahr rund 15.000 Quadratmeter mit verschiedenen Blühwiesen-Mischungen eingesät, zum Beispiel auf dem Friedhof in Keldenich. Damit will sie die Artenvielfalt erhöhen und gleichzeitig die Kosten für die Pflege senken, weil Blühwiesen nur einmal im Jahr gemäht werden müssen und keine weiteren Pflegearbeiten nötig sind. Weil es einige Zeit dauert, bis die Wiesen als solche auch tatsächlich zu erkennen sind, werden sie zum Teil abgesperrt und mit Schildern gekennzeichnet.

Weitere Meldungen