Weißer Rauch wegen Arbeiten in Domgarage

Ab Montag (24. November) kann auf der Kölner Domplatte immer wieder weißer Rauch oder Nebel auftreten. Grund sind Arbeiten in der Tiefgarage, bei denen feuchte Luft aus den Entlüftungsöffnungen aufsteigt.

© Radio Erft

Feuchter Dampf stammt von Sanierungsarbeiten

Wassernebel oder weißer Rauch könnte ab Montag (24. November) immer wieder auf der Kölner Domplatte zu sehen sein. Eine Gefahr besteht aber nicht, heißt es von der Stadt Köln. Der Grund sind Arbeiten in der Tiefgarage. Dort werden die teilweise maroden Betonstützen mit Wasserstrahlern bearbeitet. Dadurch lösen sich alte, kaputte Teile, die dann erneuert werden, so die Experten. Aus den Entlüftungsöffnungen des Parkhauses an der Domplatte und an der Trankgasse tritt deshalb feuchte Luft aus, die wie Nebel oder weißer Rauch aussehen kann, aber harmlos ist. Gearbeitet wird immer montags bis mittwochs, und zwar bis Ende Januar.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen