Wasserkaskaden am Tagebau Hambach

Der Tagebau Hambach soll zu einem gigantischen See werden. Jetzt steht der Entwurf fest, wie das Rheinwasser ab 2030 in eingeleitet werden soll. Geplant sind mehrere Wasserkaskaden.

© NEULAND HAMBACH | Treibhaus Landschaftsarchitektur/Lindenkreuz Eggert

Siegerentwurf für Einleitbauwerk bei Elsdorf

Noch ist der Tagebau Hambach ein großes Loch. Jetzt steht aber fest, wie das Wasser künftig in den geplanten See fließen soll. Der Siegerentwurf für das Einleitbauwerk ist gekürt worden – das Neuland Hambach nimmt damit langsam Gestalt an. Ab 2030 beginnt an der :porta sophia in Elsdorf die Befüllung des Hambach Sees mit Rheinwasser. Und dabei soll das einfließende Wasser richtig in Szene gesetzt werden. So soll der Wandel der Landschaft erlebbar werden, lange bevor der See seine endgültige Form annimmt, heißt es. Außerdem ist eine Aussichtsterrasse mit offener Dachterrasse geplant, von der aus das sprudelnde Wasser in den offenen Kaskaden zu sehen sein wird.

© NEULAND HAMBACH | Treibhaus Landschaftsarchitektur
© NEULAND HAMBACH | Treibhaus Landschaftsarchitektur

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen