Details zur Großstörung bei NetCologne
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.02.2025 15:48
Eine massive Störung im Netz von NetCologne sorgte am Mittwoch für einen stundenlangen Ausfall von Internet- und Telefondiensten in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis. NetCologne hat nun die Ursache bekannt gegeben und plant Maßnahmen, um zukünftige Ausfälle zu verhindern.

NetCologne: Konfigurationsfehler führte zu Netzstörung
NetCologne hat Details zu der Großstörung veröffentlicht, die am Mittwoch (12. Februar) das Netz in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und der Umgebung lahmlegte. Ein Konfigurationsfehler im Kernnetz löste eine unvorhersehbare Kettenreaktion aus, die schließlich zur Überlastung der Router führte. Der Ausfall dauerte rund acht Stunden und betraf nahezu das gesamte Netz von NetCologne.
Das Unternehmen erklärte, dass es sich um ein sehr komplexes Fehlerbild handelte, was die lange Dauer des Ausfalls und der Wiederanlaufzeiten der Systeme erklärt. Ein Hackerangriff wurde ausgeschlossen, da NetCologne in ständigem Kontakt mit den zuständigen Bundesbehörden stand.
Um zukünftige Vorfälle dieser Art zu vermeiden, plant NetCologne, den Fehler von internen und externen Fachleuten analysieren zu lassen. Für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigte sich das Unternehmen aufrichtig bei seinen Kunden.