Großstörung bei NetCologne behoben

Der Telekommunikationsanbieter NetCologne hat die Großstörung in Köln, dem Rhein-Erft-Kreis und dem Umland nach eigenen Angaben im Griff. Auf seiner Facebookseite schreibt das Unternehmen: Unsere Spezialisten haben den Fehler erfolgreich neutralisiert.

© gettyimages/AnuchaCheechang

Keine Hinweise auf externen Angriff

Rund sieben Stunden lang hatten tausende Haushalte in der Region kein Internet und kein Festnetz, Firmen und Behörden waren von der Kommunikation abgeschnitten. Jetzt würden die Dienste schrittweise wieder verfügbar, heißt es von NetCologne. Sollte etwas wider Erwarten nicht funktionieren, bittet NetCologne den Router und/oder das entsprechende Endgerät neu zu starten. Außerdem stand das Unternehmen demnach während der gesamten Zeit im engen Austausch mit den zuständigen Bundesbehörden - nach aktuellem Stand gebe es keine Hinweise auf einen externen Angriff.


Internet- und Festnetzprobleme im Rhein-Erft-Kreis

Seit dem frühen Vormittag am Mittwoch (12. Februar) waren viele Beschäftigte im Homeoffice sowie in Büros, Ämtern und Praxen von der Störung betroffen. Auch Geschäfte hatten mit Einschränkungen zu kämpfen, da Kartenzahlungen nicht möglich waren und Kunden nur bar bezahlen konnten.

Auch die Notrufe von Polizei und Feuerwehr in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis waren über das Festnetz von NetCologne den ganzen Tag nicht erreichbar - mittlerweile hat es über die WarnApp Nina eine Entwarnung dazu gegeben.

Tausende Störungsmeldungen

Unter dem Facebook-Beitrag von NetCologne gibt es bereits viele Rückmeldungen zu Ausfällen - unter anderem aus Kerpen, Pulheim, Elsdorf und Frechen. Auch auf den einschlägigen Störungsportalen sind binnen kurzer Zeit tausende Meldungen eingegangen. Viele berichten von denselben Schwierigkeiten: mal können für kurze Zeit Seiten geöffnet werden, dann ist wieder alles down. Auf der Webseite allestörungen.de schnellten die kritischen Wortmeldungen von Internetnutzern in die Höhe: Allein von 9:20 Uhr bis 9:35 Uhr waren es fast 4.500 Störungsmeldungen. Normalerweise gehen in so einem Zeitraum auf der Webseite nur vier Störungsmeldungen zu NetCologne ein. Was die Störung ausgelöst hat, ist unklar, NetCologne hat sich bisher nicht ausführlich geäußert..

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen