Urteile um Hürther Drogen
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.10.2025 17:12
Das Kölner Landgericht hat sechs Männer wegen Geiselnahme und gefährlicher Körperverletzung zu Haftstrafen zwischen sechs und elfeinhalb Jahren verurteilt. Sie hatten ein Paar misshandelt, um die aus einer Hürther Lagerhalle gestohlene Drogen zurückzubekommen.

Sechs bis elfeinhalb Jahre für Geiselnahme und schwere Körperverletzung
Nach dem Raub von 350 Kilogramm Marihuana aus einer Hürther Lagerhalle sind jetzt sechs Männer verurteilt worden. Sie sollen unter anderem Geiseln genommen haben, um den Stoff zurückzubekommen. Das Kölner Landgericht hat die sechs Angeklagten am Donnerstag (09. Oktober) unter anderem wegen Geiselnahme und gefährlicher Körperverletzung zu Freiheitsstrafen zwischen sechs und elfeinhalb Jahren verurteilt. Ein siebter Angeklagter wurde wegen Beihilfe zur Geiselnahme zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
Der Fall hatte im letzten Sommer für viel Aufregung gesorgt. Nach Überzeugung des Gerichts hatten die 22- bis 26-jährigen Männer im Juli 2024 einen Mann und eine Frau in Bochum als Geisel genommen und in eine Villa in den Kölner Stadtteil Rodenkirchen verschleppt. Bei ihnen wurden die gestohlenen Drogen im Wert von 1,5 Millionen Euro vermutet. Um an Infos über den Verbleib der Drogen aus Hürth zu kommen, war das Pärchen rund 20 Stunden im Keller der Villa festgehalten und brutal misshandelt worden, ehe es von einem Spezialeinsatzkommando der Polizei befreit wurde.
In dem Tatkomplex «Kölner Drogenkrieg» sind bereits mehrere Urteile gefallen. Der Prozess gegen den mutmaßlichen Anführer der Drogenbande steht aber noch bevor.
Weitere Themen von Rhein Erft
- Unfall auf der A59: Fahrer eines Wohnmobils starb vor Ort
- Voller Flughafen zum Herbstferienstart
- Weinmarkt in Köln startet