Uniwiese in Köln bleibt Ausweichfläche zum Karnevalsauftakt
Veröffentlicht: Donnerstag, 19.06.2025 10:14
Die Uniwiese im Zülpicher Viertel in Köln bleibt auch in diesem Jahr Ausweichfläche zum Karnevalsauftakt am 11. November. Sie soll aber deutlich kleiner werden.

Die Uniwiese im Zülpicher Viertel in Köln wird auch in diesem Jahr zum Karnevalsauftakt am 11.11. als Ausweichfläche genutzt. Diese Entscheidung hat die Stadt Köln überraschend bekannt gegeben. Noch zu Beginn des Jahres hatte es geheißen, dass die Fläche nicht mehr zur Verfügung stehen soll.
Der Grund für die erneute Nutzung der Uniwiese liegt in der erfolglosen Suche nach einer alternativen Fläche. Laut Stadtverwaltung sei eine Alternative jedoch auch nicht mehr notwendig. Denn in der vergangenen Karnevalssession sei der Andrang auf die Uniwiese deutlich geringer ausgefallen. Eine zusätzliche Fläche würde lediglich einen weiteren Feier-Hotspot schaffen, was die Situation eher verschärfen könnte.
Die Stadt betont, dass die Uniwiese weiterhin die sicherste und praktikabelste Lösung darstellt. Allerdings wird die Fläche deutlich verkleinert: Zum Karnevalsauftakt am 11. November wird sie um 50 Prozent reduziert. Für den Straßenkarneval im kommenden Jahr soll die Fläche dann nur noch ein Drittel der zuletzt genutzten Größe betragen.
Wie schon im Vorjahr wird es auf der Uniwiese weder Alkohol noch Musik geben. Der Rasen wird in den genutzten Bereichen durch Abdeckplatten geschützt. Der nicht genutzte Teil der Uniwiese wird eingezäunt, um Grünflächen, Bäume und Tiere zu schonen.
Die Nutzung der Uniwiese als Ausweichfläche ist seit Jahren umstritten. Der Umweltverband BUND hat mehrfach Widerspruch bei der Stadt und der Bezirksregierung eingelegt und sogar mit einer Klage gedroht.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Explosion in Kölner Restaurant: Polizei sucht Zeugen
- Unfall in Hürth: Neue Details zum Fahrer
- Razzia gegen Drogenbande im Rheinland