Umweltschecks für Amphibienschutz im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis sind Amphibien auf Wanderschaft. Freiwillige Helfer errichten Schutzzäune, um Frösche, Kröten und Molche vor dem Straßenverkehr zu bewahren. Dabei bekommen sie auch Geld aus einem speziellen Förderprogramm.

© Radio Erft

Umweltschecks bringen bis zu 2.000 Euro

Im Rhein-Erft-Kreis sind aktuell zahlreiche Frösche, Kröten und Molche auf dem Weg zu ihren Laichgewässern. Um die Tiere zu schützen, haben Freiwillige in vielen Orten Schutzzäune entlang der Straßen aufgestellt. Diese Schutzmaßnahmen erfordern finanzielle Mittel, die das Land Nordrhein-Westfalen mit sogenannten "Umweltschecks" bereitstellt. Ehrenamtliche Helfer können bis zu 2.000 Euro erhalten, um sich für den Naturschutz zu engagieren. In diesem Jahr stellt das Ministerium bis zu 1.000 dieser Umweltschecks zur Verfügung. Interessierte, die einen solchen Scheck beantragen möchten, finden weitere Informationen >>HIER auf der Homepage des Ministeriums<<.

Weitere Themen von Rhein und Erft:

Weitere Meldungen