Umbauarbeiten an Sicherheitskontrollen am Kölner Flughafen

Am Flughafen Köln/Bonn starten nach den Herbstferien umfangreiche Umbauarbeiten an den Sicherheitskontrollen. Für die Reisenden sollen moderne Technik und vereinfachte Abläufe kommen.

© Flughafen Köln/Bonn

Der Flughafen Köln/Bonn beginnt nach den Herbstferien mit umfangreichen Umbauarbeiten an den Sicherheitskontrollen. Wie der Airport mitteilte, sollen bis zum Sommer nächsten Jahres alle Kontrollspuren mit moderner CT-Technik ausgestattet werden. Diese Neuerung ermöglicht es Reisenden, Flüssigkeiten und Laptops im Handgepäck zu lassen, ohne sie an der Kontrolle auspacken zu müssen.

Für die Maßnahmen investiert der Flughafen rund 25 Millionen Euro. Neben der neuen Technik ist auch eine spezielle Familienspur geplant, um den Ablauf für Familien mit Kindern zu erleichtern. Ziel der Umbauarbeiten ist es, den Kontrollprozess für Reisende einfacher und angenehmer zu gestalten und die Attraktivität des Flughafens weiter zu steigern.

Seit diesem Jahr organisiert der Flughafen Köln/Bonn die Passagierkontrollen in Eigenregie. Nach eigenen Angaben gehört er damit zu den wenigen Flughäfen in Deutschland, die diesen Bereich selbst verwalten.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen