Tourismus im Rhein-Erft-Kreis übertrifft Vor-Corona-Niveau
Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2025 15:37
Der Rhein-Erft-Kreis zieht immer mehr Touristen an. Mit über 530.000 Gästen im letzten Jahr wurde sogar das Vor-Corona-Niveau übertroffen. Besonders Brühl verzeichnete einen starken Anstieg.

Der Rhein-Erft-Kreis erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Touristen. Im vergangenen Jahr besuchten mehr als 530.000 Gäste die Region, was einem Anstieg von rund 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 kamen knapp 30.000 Besucher mehr.
Brühl war dabei das beliebteste Ziel, mit einem Anstieg der Gästezahlen um mehr als 18 Prozent. In den anderen Städten des Kreises kamen etwas weniger Gäste an. Die Zahl der Übernachtungen im Kreis übertraf ebenfalls das Niveau vor der Pandemie, mit fast 1,5 Millionen Übernachtungen im letzten Jahr.
Neben Brühl verzeichneten auch Bergheim, Erftstadt, Pulheim und Wesseling einen leichten Anstieg bei den Übernachtungen. Der Kreis wird zudem bei ausländischen Touristen immer bekannter: Die Zahl der internationalen Gäste stieg um rund 16 Prozent. Ein möglicher Grund dafür könnte die Fußball-EM im Sommer sein, die Fans aus Ländern wie Schottland und Spanien in die Region lockte.
Weitere Themen von Rhein und Erft
- Warnstreik legt Kölner Verkehrsbetriebe am Freitag lahm
- Küchenbrand in Wesseling: Feuerwehr verhindert Schlimmeres
- "Hallo Mama, Hallo Papa": Razzia gegen Betrüger in Köln