Tierheim Bergheim: Mehr Arbeit in der Urlaubszeit

Während viele Menschen ihre Koffer packen und in den Urlaub starten, stehen die Mitarbeiter des Tierheims in Bergheim vor besonderen Herausforderungen. Die Sommerzeit bringt nicht nur verlassene und abgegebene Tiere, sondern auch einen dringenden Bedarf an Unterstützung mit sich.

© Radio Erft / Symbolbild

Tierheim Bergheim in der Urlaubszeit: Mehr Arbeit und Spendenbedarf

Im Tierheim Bergheim herrscht während der Urlaubszeit Hochbetrieb. Laut Heike Bergmann vom Tierheim werden in dieser Zeit immer noch viele Tiere ausgesetzt – oft angebunden oder in Käfigen zurückgelassen. Zusätzlich geben zahlreiche Tierhalter ihre Haustiere direkt im Tierheim ab. Häufig handelt es sich dabei um Hunde und Katzen, aber auch Kleintiere wie Kaninchen und Meerschweinchen.

Der Grund: Viele Besitzer möchten verreisen und finden niemanden, der sich um ihre Tiere kümmern kann. Dabei weist das Tierheim ausdrücklich darauf hin, dass es keine Tierpension ist.

Um die zusätzlichen Aufgaben zu bewältigen, ist das Tierheim auf Unterstützung angewiesen. Besonders gefragt sind Futterspenden, vor allem für Katzen, sowie Leberwurst, die sich hervorragend eignet, um kranken Tieren Medikamente zu verabreichen. Darüber hinaus werden ehrenamtliche Helfer gesucht, die mit Hunden spazieren gehen, Katzen streicheln oder Vögel in die Wildtierstation bringen können.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen