Stimmzettel-Probleme im Rhein-Erft-Kreis vor Bundestagswahl
Veröffentlicht: Donnerstag, 06.02.2025 14:47
Im Rhein-Erft-Kreis gibt es Verzögerungen beim Druck der Stimmzettel für die anstehende Bundestagswahl. Mehrere Städte kämpfen mit Engpässen bei den Wahlunterlagen, was zu Verzögerungen bei der Briefwahl sorgt.

Im Rhein-Erft-Kreis gibt es derzeit Probleme bei den Vorbereitungen zur Bundestagswahl, die in gut zwei Wochen stattfindet. Verzögerungen beim Druck der Stimmzettel führen in mehreren Städten zu Engpässen. In Frechen wurde bereits bekannt gegeben, dass aktuell noch nicht genügend Wahlunterlagen für alle Briefwähler vorhanden sind. Ähnliche Schwierigkeiten melden nun auch Pulheim, Elsdorf und Bergheim.
In Elsdorf wird am Freitag (7. Februar) eine Lieferung von 4000 Stimmzetteln erwartet, jedoch liegen bereits mehr als 4000 Briefwahlanträge vor. Die restlichen Unterlagen werden hier und auch in den anderen Städten bei uns voraussichtlich erst Ende nächster oder Anfang übernächster Woche eintreffen. Daher kann die Direktwahl in den Rathäusern erst später beginnen. Um die Verzögerungen zu kompensieren, plant die Stadt Kerpen, dann die Öffnungszeiten im Rathaus zu verlängern.
Landrat und Kreiswahlleiter Frank Rock appelliert an alle Wählerinnen und Wähler, die nicht zwingend auf die Briefwahl angewiesen sind, ihre Stimme direkt im Wahllokal abzugeben, um die knappen Fristen einzuhalten.
Weitere Meldungen von Rhein und Erft
- Wahl-O-Mat startet: Hilfe für unentschlossene Wähler im Kreis
- Greenkeeper in Glessen gesucht
- Mehr kostenlose Parkplätze in Pulheim-Brauweiler geplant