Wahl-O-Mat startet: Hilfe für unentschlossene Wähler im Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.02.2025 15:05
Viele Menschen im Rhein-Erft-Kreis sind noch unsicher, wem sie bei der Bundestagswahl ihre Stimme geben sollen. Ein hilfreiches Tool zur Entscheidungsfindung geht am Donnerstag (06. Februar) online und könnte insbesondere Erstwählern Orientierung bieten.

Im Rhein-Erft-Kreis sind viele Wählerinnen und Wähler noch unentschlossen, wem sie bei der Bundestagswahl ihre Stimme geben sollen. Eine wertvolle Unterstützung bietet der Wahl-O-Mat, der am Mittwochmittag um 11.30 Uhr auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung online geht. Das Tool vergleicht die Positionen der Parteien anhand von 38 Thesen zu verschiedenen Wahlthemen. Obwohl der Wahl-O-Mat keine direkte Wahlempfehlung gibt, zeigt er auf, welche Parteien am ehesten mit den eigenen Ansichten übereinstimmen. Martin Hetterich, Projektleiter des Wahl-O-Mat bei der Bundeszentrale für politische Bildung, betont, dass das Tool besonders Erstwählern helfen soll, die noch keine Wahlerfahrung haben. Neben dem Wahl-O-Mat bietet die Homepage der Bundeszentrale für politische Bildung weitere Informationen zur Bundestagswahl, darunter ein umfassendes FAQ.
Weitere Meldungen von Rhein und Erft
- Warnstreiks in Kitas im Kreis
- Verweilverbot am Brüssler Platz in Köln kommt
- Frechen: Verzögerungen bei der Briefwahl wegen Lieferengpass