Stadtführung in Bergheim: Hexen, Henker und Scheiterhaufen

Am Sonntag wird Bergheim zur Bühne einer besonderen Stadtführung, die tief in die düstere Geschichte der Hexenverfolgung eintaucht. Dabei spielt das Aachener Tor eine zentrale Rolle.

© Radio Erft

Historische Stadtführung am Aachener Tor

Am Sonntag (3. November) findet in Bergheim eine besondere Stadtführung statt, die sich mit der düsteren Geschichte der Hexenverfolgung beschäftigt. Ab 15 Uhr können Interessierte ab 14 Jahren am Aachener Tor in die Vergangenheit eintauchen.

Das Aachener Tor, ein Wahrzeichen Bergheims, hat Jahrhunderte überdauert und dabei viele Geschichten erlebt. Im 16. Jahrhundert wurden hier 14 Frauen gefangen gehalten, die der Hexerei beschuldigt wurden. Innerhalb der Mauern des Tors wurden sie verhört und gefoltert.

Während der Stadtführung erzählen eine Hexe und ein Henker aus ihrer Perspektive sachlich über die Hexenverfolgung, die Aufgaben des Henkers und die verwendeten Folterinstrumente. Diese Erzählungen bieten den Teilnehmern einen eindrucksvollen Einblick in die grausame Vergangenheit und die historischen Ereignisse, die sich in Bergheim abgespielt haben. Interessierte müssen sich anmelden, die Informationen gibt es auf der Homepage der Stadt Bergheim.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen