Stadt Hürth kauft altes Kreishaus für neues Stadtzentrum
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.01.2025 12:51
In Hürth gibt es große Pläne für das alte Kreishaus. Die Stadt hat das Gebäude erworben, um ein neues Zentrum zu schaffen. Doch bevor die Visionen Realität werden, wird das Gebäude eine wichtige Zwischenlösung bieten.

AGORA Hürth: Ein neuer Mittelpunkt für die Stadt
Die Stadt Hürth hat das alte Kreishaus erworben, um die zentral gelegenen Stahlbetonbauten aus den 1970er Jahren vor dem Leerstand zu bewahren. Nach dem Auszug der Polizei, des Seniorenzentrums und der Klinik drohten die Gebäude ungenutzt zu bleiben. Mit dem Kauf verfolgt die Stadt jedoch ehrgeizige Pläne: Auf dem Gelände soll die AGORA Hürth entstehen, ein zentraler Platz, der das unvollendete Hürther Zentrum komplettieren soll.
Geplant ist, dass neben der Stadtbücherei auch die Josef-Metternich-Musikschule und die Volkshochschule (VHS) hier eine neue Heimat finden. Darüber hinaus sind Gastronomie, moderne Arbeitsplätze, Kulturangebote und Wohnungen vorgesehen.
Geflüchtete ziehen ins alte Kreishaus
Bis zur Realisierung dieser Pläne wird das alte Kreishaus eine wichtige Funktion erfüllen: Bis zu 70 Geflüchtete, die derzeit noch im ehemaligen AOK-Gebäude untergebracht sind, sollen hier vorübergehend einziehen. Insgesamt leben derzeit rund 700 Geflüchtete in städtischen Übergangsheimen. Darunter zum Stichtag 08. November 2024 zum Beispiel auch 16 Personen afghanischer Ordnungskräfte und 100 Flüchtlinge aus der Ukraine.