Schornsteinsprengung an alter Steinzeugfabrik in Frechen

In Frechen wird aus der ehemaligen Steinzeugfabrik ein neuer Stadtteil: das Rhenania Quartier. Ein wichtiger Meilenstein wurde nun erreicht, als drei der vier Schornsteine gesprengt wurden.

© Wolf Immobilien Gruppe

Drei der vier Schornsteine gesprengt

Die Umwandlung der ehemaligen Steinzeugfabrik in Frechen in das neue Rhenania Quartier schreitet voran. Am Sonntag (24. November) wurde ein bedeutender Meilenstein bei den Abrissarbeiten erreicht: Drei der vier Schornsteine der alten Fabrik, die das Stadtbild von Frechen jahrzehntelang prägten, wurden erfolgreich gesprengt. Die Schornsteine, die bis zu 32 Meter hoch und mehrere Tonnen schwer waren, mussten weichen, um Platz für den neuen Stadtteil zu schaffen.

Die Sprengung dauerte jedoch länger als geplant, da der größte der Schornsteine eine zweite Sprengung benötigte, um vollständig zum Einsturz gebracht zu werden. Trotz dieser Verzögerung markieren die erfolgreichen Sprengungen einen großen Fortschritt bei den Abrissarbeiten, die bis Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen.

Der Bau des Rhenania Quartiers soll 2026 beginnen. Auf einer Fläche von über 180.000 Quadratmetern sind mehr als 650 Wohnungen, Büros, eine Grundschule und eine Kita geplant.

Weitere Themen von Rhein und Erft


Weitere Meldungen