Eltern kämpfen für bessere Schultoiletten in Lechenich
Veröffentlicht: Montag, 25.11.2024 06:36
Die eher schlechten Zustände der Schultoiletten am Schulzentrum in Lechenich haben Eltern und Schüler auf den Plan gebracht. Sie haben sich an die Politik gewandt. Die zeigt sich alarmiert.

Reinigung der Schultoiletten Thema für die Politik
"Seit vielen Jahren ist die Reinigungssituation im Schulzentrum Lechenich mehr als unzureichend und findet teilweise nur sehr sporadisch statt. Schülertoiletten werden manchmal mehrere Tage nicht gereinigt", heißt es in einer Mail an Radio Erft. Die Schulpflegschaften haben sich wegen der Situation an die Politik gewandt. Mit einem Bürgerantrag haben sie gefordert, dass die Reinigung verbessert wird. Die Politik hat beschlossen, dass die Verwaltung mehrere Maßnahmen prüfen soll. Zum einen wird untersucht, ob Minijobber engagiert werden können, die die Toiletten auch während des Unterrichts reinigen und für Toilettenpapier und Seife sorgen. Zum anderen soll die regelmäßige Kontrolle der Reinigung sichergestellt werden.
Die Putzleistung wird regulär im nächsten Jahr neu ausgeschrieben, wobei die Vorgaben enger gefasst werden sollen.
Zusätzliche Toilettencontainer sollen helfen
Das Schulzentrum wird derzeit saniert, weshalb es nur wenige Toiletten für die über tausend Schülerinnen und Schüler gibt. Zusätzliche Toilettencontainer sollen Abhilfe schaffen - sie hat der Ausschuss beschlossen. Nach der Sanierung werden 77 Toiletten für Schülerinnen und Schüler sowie 14 für Lehrkräfte zur Verfügung stehen. Auch die bestehenden Anlagen werden während des laufenden Umbaus saniert.