Rübenkampagne im Rhein-Erft-Kreis gestartet

Die Rübenbauern im Rhein-Erft-Kreis sind ab Donnerstag (19. September) auf den Feldern unterwegs, um ihre Zuckerrüben einzuholen. Trotz eines schwierigen Anbaujahrs wird eine leicht überdurchschnittliche Ernte erwartet.

© Pfeifer & Langen

Rübenbauern aus dem Rhein-Erft-Kreis holen Ernte ein

Ab Donnerstag (19. September) sind die Rübenbauern im Rhein-Erft-Kreis auf den Feldern unterwegs, um ihre Zuckerrüben einzuholen. Die rheinische Rübenkampagne im Werk in Euskirchen ist gestartet. Bis Mitte Januar soll hier rund um die Uhr Zucker produziert werden, da die Rüben nicht lange gelagert werden können. Das Zuckerwerk erwartet in diesem Jahr eine leicht überdurchschnittliche Rübenernte, trotz vieler Herausforderungen zu Beginn des Anbaujahrs. Die Aussaat der Rüben konnte wegen des vielen Regens erst spät starten und zog sich bis tief in den Mai, da die Böden nur in kurzen Zeitfenstern befahren werden konnten. Das feuchte und warme Wetter förderte zudem Krankheiten bei den Pflanzen, was teilweise zu niedrigen Zuckergehalten führte. Der Zuckergehalt bleibt daher ein Unsicherheitsfaktor. Den Wachstumsrückstand konnten die Rüben jedoch trotz der schwierigen Bedingungen aufholen. Die gute Wasserversorgung der Böden trug dazu bei, dass sich die Pflanzen positiv entwickelten.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen