Rhein-Pegel bei Köln sinkt immer mehr

Die Wasserstände im Rhein fallen weiter. Viele Schiffe fahren im Bereich Köln aktuell nur mit halber Ladung. Das wird teuer.

© pixabay

Ladung muss auf mehrere Schiffe verteilt werden

Die Wasserstände am Rhein fallen weiter und sorgen für immer stärkere Einschränkungen bei der Binnenschifffahrt. In Köln könnten größere Schiffe aktuell nur noch mit etwa halber Ladung fahren, heißt es vom Wasser- und Schifffahrtsamt. Nach aktuellen Prognosen sollen die Wasserstände bis zur kommenden Woche weiter zurückgehen. Aktuell steht der Pegel in Köln bei um die 1,45 Meter und die Fahrrinnnentiefe ist knapp 2,70 Meter tief. Noch krasser ist es am flacheren Mittelrhein im Bereich Bingen. Da haben größere Schiffen nur Wasser für rund ein Drittel der Frachtkapazität. Einschränkungen bei der Lademenge bringen Mehrkosten, weil Unternehmer für ihre benötigte Fracht mehrere Schiffe buchen müssen. Der zusätzliche Frachtraum wird außerdem wegen der größeren Nachfrage am Markt teurer.

Weitere Themen von Rhein und Erft

Weitere Meldungen