Rhein-Erft/Region: Bahn elektrifiziert mehrere Strecken
Veröffentlicht: Montag, 23.10.2023 16:17
Auf der Eifelstrecke zwischen Hürth-Kalscheuren und Nettersheim sollen in Zukunft Elektrozüge anstelle von Dieselfahrzeugen unterwegs sein. Insgesamt will die Bahn in den nächsten Jahren gleich drei Strecken in der Region elektrifizieren: neben der Eifelstrecke auch die Erfttalbahn zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel und die Voreifelbahn von Bonn nach Euskirchen.

Alle drei Strecken wurden bei der Hochwasserkatastrophe 2021 stark beschädigt – in Teilen läuft der Wiederaufbau aktuell immer noch. Für insgesamt 400 Millionen Euro werden die Strecken jetzt von Diesel auf Strom umgestellt – zuerst ist die Erfttalbahn, im nächsten Jahr dann auch die Voreifelbahn und die Eifelstrecke über Hürth, Brühl und Erftstadt dran. Dafür muss die DB rund 2.600 Oberleitungsmaste setzen, 210 Kilometer Fahrdraht spannen und vier Brücken neu bauen. Bis Ende 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Dann sollen die Strecken auch besonders widerstandsfähig gegen Extremwetter sein: Zum Beispiel haben Brücken keinen Mittelpfeiler mehr, damit sie bei einem Hochwasser möglichst wenig Angriffsfläche bieten.