Rhein-Erft/Köln: Zugausfälle und Einschränkungen ab März

Für viele Bahnpendler nach Köln wird es im März wieder Zugausfälle und Einschränkungen geben. Die Deutsche Bahn setzt ihre Arbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Kölner Bahnknoten fort. Außerdem erneuert sie am Bahnhof in Brühl Schotter, Signale und Kabel.

© Radio Erft

Das hat ab 3. März Auswirkungen auf den Nahverkehr. Der RE8 über Stommeln und Pulheim fällt außerhalb des Berufsverkehrs und am Wochenende zwischen Köln Messe/Deutz und Koblenz komplett aus, auf der Eifelstrecke halten die Züge nach Köln unter der Woche nicht in Köln-Süd und Köln-West. Gleiches gilt auch bei den Zügen der RB26 über Brühl und Hürth-Kalscheuren. Übers Wochenende halten die Züge hier größtenteils auch nicht zwischen Deutz und Bonn. Ausfälle gibt es auch bei der RB48, dem RE5 und dem RE12. Die Bauarbeiten sollen laut Bahn am 31. März abgeschlossen sein. Die Bahn bietet Kunden mit Zeitkarten für die Strecke Köln-Koblenz an, stattdessen den Fernverkehr ohne Aufpreis zu nutzen.


Hier gibt es die Übersicht über die Ausfälle und die Alternativen zum Download

Auch Fernverkehr betroffen

Auch im Fernverkehr wird es im März laut Bahn Einschränkungen geben. Die Fernzüge werden über die rechte Rheinseite umgeleitet, daher entfallen unter anderem die Halte am Kölner und am Bonner Hauptbahnhof. Ersatzweise halten die Züge in Köln Messe/Deutz, IC-Züge zudem in Bonn-Beuel. Die Fahrzeit verlängere sich dadurch um rund 15 Minuten.

Weitere Meldungen