Rhein-Erft: Zahl der Apotheken sinkt
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 13:12
Das Apothekensterben geht weiter. Laut der Apothekenkammer Nordrhein haben im letzten Jahr sieben Apotheken im Rhein-Erft-Kreis dicht gemacht. Aktuell gibt es von Brühl bis Wesseling noch 92 Apotheken. 2012 waren es noch 110, das geht aus den aktuellen Daten der Kammer hervor.

Hintergründe sind unter anderem die Konkurrenz durch Internetapotheken, Lieferengpässe bei Medikamenten, das jüngste Spargesetz der Bundesregierung und der akute Fachkräftemangel, so die Kammer. Außerdem finden viele Apotheken vor allem auf dem Land keine Nachfolger mehr. Dadurch bekomme das dichte Netz der Medikamentenversorgung Löcher, fürchtet die Kammer. Und auch für den Nacht- und Notdienst hat die sinkende Zahl der Apotheken Konsequenzen: Hier würden die Wege für Patienten in Einzelfällen länger. Aktuell ist laut Kammer eine flächendeckende Versorgung sicherstellen. Sollte sich das Apothekensterben aber weiter fortsetzen, müsse umgedacht werden. Die Apothekenkammer Nordrhein fordert deshalb Maßnahmen der Politik, damit es sich wieder lohne, eine Apotheke zu übernehmen.