Rhein-Erft: Wirtschaft im Kreis stagniert
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.05.2023 17:36
Die Wirtschaft im Rhein-Erft-Kreis stagniert. Das geht aus der aktuellen Konjunktur-Umfrage der Industrie- und Handelskammer hervor. Gründe dafür sind vor allem hohe Energiepreise, der Fachkräftemangel und die gestiegenen Lohnkosten.

Außerdem klagen viele Unternehmen auch über langwierige bürokratische Prozesse und aufwendige Dokumentationspflichten, die die wirtschaftliche Entwicklung lähmen. Die positive Nachricht: Die Aussichten der Unternehmen haben sich im Vergleich zur Winter-Umfrage leicht verbessert. So erwarten fast 20 Prozent der Unternehmen im Kreis wieder bessere Geschäfte, im Winter waren es nur 12 Prozent. Die aktuelle Lage der Unternehmen stellt sich im Kreis aber negativer dar als im Durchschnitt des Kölner IHK-Bezirks. Während in der gesamten Region nur 15 Prozent der Unternehmen ihre aktuelle Situation als schlecht bewerten, sind es im Kreis 25 Prozent. Immerhin: Knapp jedes dritte Unternehmen bewertet seine Lage wieder als gut. Im Winter war es nur jedes vierte.