Rhein-Erft: Wenig Männer bei Vorsorgeuntersuchung

Check-up beim Hausarzt, Zahnreinigung oder Hautscreening – das Vorsorgeangebot ist groß. Allerdings werden diese Angebote auch im Rhein-Erft-Kreise eher von Frauen als von Männer wahrgenommen.

© pixabay

Das geht zum Beispiel aus dem Gesundheitsreport der AOK Rheinland/Hamburg hervor. Danach sind 2022 rund 50 Prozent der bei der AOK versicherten Frauen im Kreis zum Check-up beim Arzt gegangen, allerdings nur 45 Prozent der Männer. Bei der Krebsvorsorge fallen die Unterschieden noch deutlicher aus: 31 Prozent der AOK-versicherten Frauen im Kreis sind 2022 gegangen aber nur rund 19 Prozent der Männer. Dabei erinnert die Krankenkasse ihre Kunden nach eigenen Angaben immer wieder an die speziellen Vorsorgeuntersuchungen. Außerdem gibt es ein Bonusprogramm für alle, die regelmäßig zur Vorsorge gehen. Aufklärung betreibt auch die Stadt Frechen. Dort gibt es am Donnerstag, den 18. April einen Vortrag zum Thema „Männergesundheit“ mit einem Spezialisten aus dem St. Katharinen-Hospital. Der Vortrag ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich über die vhs Frechen (Kursnummer: 2418000): online, per E-Mail an info@vhs-frechen.de oder unter: 02234/ 501-1253 oder über die Gleichstellung per E-Mail an gleichstellung@stadt-frechen.de oder unter Telefon 02234/ 501-1451.

Weitere Meldungen