Rhein-Erft: Warnstreik bei Bussen, Bahnen und Arbeitsagentur
Veröffentlicht: Sonntag, 19.03.2023 12:19
Ab Montag rollt die nächste Warnstreikwelle im Rhein-Erft-Kreis und in Köln. Betroffen ist vor allem der Nahverkehr, aber auch bei Stadtverwaltungen, Kitas und der Arbeitsagentur drohen

Im gesamten Rhein-Erft-Kreis werden Montag, Dienstag und am Donnerstag Busfahrten ausfallen. Fahrten von Subunternehmen werden in der Fahrplanauskunft angezeigt, so die REVG. Fahrtausfälle und erhebliche Verspätungen auf allen Linien sind die Folge. AST- und On-Demand-Verkehre sind vom Warnstreik nicht betroffen. Die stattfindenden regulären Fahrten der Subunternehmer werden in der VRS-Fahrplanauskunft angezeigt. Sollten weitere Fahrten hinzukommen, veröffentlicht die REVG diese hier. Die REVG-FahrgastCenter in Bergheim und Frechen bleiben für Sie geöffnet.
Montag und Dienstag bleiben ebenfalls Busse und Bahnen der KVB im Depot, betroffen sind auch wieder die Linien 16 und 18. Auch der Betrieb der Agentur für Arbeit in Brühl und ihrer Geschäftsstellen in Bergheim und Frechen könnte eingeschränkt sein. Das betrifft wohl auch einen Teil der vereinbarten Termine. Und in Kerpen sind die Beschäftigten der Stadt Montag ebenfalls zum ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Von der Streikmaßnahme können laut Pressemitteilung neben den Dienststellen der Stadtverwaltung und den Außenstellen auch die städtischen Kitas betroffen sein.