Rhein-Erft: Viele Züge fallen aus - kaum Ersatzbusse geplant
Veröffentlicht: Dienstag, 09.01.2024 14:18
Der bundesweite Bahnstreik zwingt viele Pendler im Nahverkehr zum Umplanen. Bis Freitagabend fallen viele Züge aus. Für einige gibt es einen Ersatzverkehr mit Bussen.

Bei den Regionalexpressen fallen die Linien 8 über Stommeln und Pulheim und 12 über Erftstadt aus. Gleiches gilt für den RE9 zwischen Aachen und Köln über Horrem. Zwischen den Hauptbahnhöfen in Köln und Siegen fahren stündlich Expressbusse ohne Zwischenhalt.
Für Reisende mit Regionalbahnen sieht es nicht besser aus. Bei der RB22 fahren laut Bahn nur die Schülerzüge, bei der RB24 über Kalscheuren, Kierberg und Erftstadt fahren Züge bis 21 Uhr immerhin im Stundentakt. Allerdings wegen der Bauarbeiten auch nicht auf der kompletten Strecke. Die RB27 über Stommeln und Pulheim fährt bis abends im zwei-Stunden-Takt. Die RB38 fällt aus – für die Erftbahn sind Ersatzbusse zwischen Bedburg und Horrem.
Nicht betroffen von dem Streik der Gewerkschaft GDL ist National Express mit den Linien RE1, RE5 und RB48. Auch dort könnte es aber zu Problemen kommen, wenn etwa in Stellwerken nicht gearbeitet wird. Die Bahnen können aber ziemlich voll sein.
Zugausfälle wegen Bauarbeiten
Wegen Bauarbeiten am Elektronischen Stellwerk "Linker Rhein" fallen bereits seit Montag und noch bis zum 21. Januar diverse Züge aus.
Betroffen ist der RE12 über Erftstadt sowie einzelne Züge der Linien RE/RB22 und RB24 zwischen Köln Messe/Deutz und Euskirchen.
Die meisten Züge der Linien RE/RB22 und RB24 fallen zwischen Köln Messe/Deutz und Erftstadt aus. Als Ersatz fahren Schnellbusse (ohne Zwischenhalte) zwischen Köln Hbf und Erftstadt und Busse mit allen Unterwegshalten zwischen Hürth-Kalscheuren und Erftstadt. Als Alternative sollen Bahnreisende die Stadtbahnlinie 18 sowie die Buslinien 714 und 818 als Ersatz nutzen.