Rhein-Erft: Viele Unternehmen suchen noch Auszubildende
Veröffentlicht: Freitag, 02.02.2024 16:07
Die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Rhein-Erft-Kreis ist weiter angespannt. Allerdings gibt es laut der Industrie- und Handelskammer große Unterschiede zwischen einzelnen Berufen. Während einige immer noch gut nachgefragt sind, finden andere Unternehmen keine Bewerber.

Laut dem Leiter der IHK-Zweigstelle Rhein-Erft in Bergheim gibt es vor allem zwei Gründe für diese Entwicklung: zum einen steht die duale Ausbildung immer mehr in Konkurrenz zu einem Studium. Und ein zweiter Faktor ist nach seinen Angaben der demographische Wandel, so dass es immer weniger junge Menschen gibt. Und auch Corona macht sich noch auf dem Ausbildungsmarkt an Rhein und Erft bemerkbar. Zwar spielt die Pandemie für die aktuellen Bewerber keine Rolle mehr, aber laut der Industrie- und Handelskammer fehlen vor allem Bewerber aus den beiden letzten Jahrgängen. Denn diese Jugendlichen hätten während Corona keine Praktika machen können. Das sei vor allem für kleinere Betriebe ein Problem. Denn die Jugendlichen hätten sie nicht im Schülerpraktikum kennenlernen können und deshalb seien sie nicht bekannt genug. Für solche Unternehmen sind vor allem Job-Börsen und Ausbildungsmessen gute Gelegenheiten, sich zu präsentieren, so die IHK. In letzter Zeit hat es solche Ausbildungsmessen in Pulheim und Hürth gegeben, und Anfang März findet eine in Wesseling statt.