Rhein-Erft: Verbraucherzentralen hatten 2022 viel zu tun

Die Energiekrise hat den Verbraucherzentralen in Brühl und Bergheim im vergangenen Jahr viel Arbeit beschert. Das sagten Vertreter der beiden Verbraucherzentralen bei der Vorstellung ihrer Jahresbilanzen.

© Radio Erft / Christes

Viele Verbraucher sind aufgrund der Krise verunsichert, sagt Rüdiger Waldschmidt. Er ist Leiter der Beratungsstelle in Brühl. Nach seinen Angaben hatten viele Menschen Angst, ihre Gas- und Stromrechnungen nicht mehr bezahlen zu können und haben sich Rat bei den Beratungsstellen geholt. Ähnliche Erfahrungen hat auch Andrea Schwahn von der Verbraucherzentrale in Bergheim gemacht. Insgesamt haben sich im vergangenen Jahr fast 7.000 Ratsuchende an die beiden Verbraucherzentralen in Brühl und Bergheim gewandt. Neben der Energiekrise gab es auch Beratungsbedarf bei den Themen Betrug im Netz, Enkeltrick und Fluggastrechte, vor allem nach den Problemen am Flughafen Köln-Bonn in den Sommerferien 2022.

Weitere Meldungen