Rhein-Erft: Verbraucherzentralen beraten sehr oft zu Energie

Die Verbraucherzentralen in Brühl und Bergheim erwarten in den nächsten Wochen einen Ansturm von Mietern, die Beratungsbedarf zu den Energiekosten haben.

© pixabay

Mit Inkrafttreten der Gas- und Strompreisbremse und dem Eintrudeln der Nebenkostenabrechnungen werden bestimmt viele Mieter Hilfe bei Problemen brauchen, schätzen die Experten bei uns. Bisher waren es vor allem die Eigenheimbesitzer im Kreis, die die Unterstützung der Experten gesucht hatten. Bei den Verbraucherzentralen machen seit Monaten Rechtsberatungen im Energiebereich bis zu 70 Prozent aller Kundenanfragen aus. Seit September hätten stetig mehr Betroffene Kontakt zu den Verbraucherschützern gesucht. Fast immer geht es darum, dass die Energieanbieter die Abschläge exorbitant erhöht haben. Dabei weichen viele Summen sehr stark von den vorgeschriebenen Berechnungsmodellen ab. In einem Fall sollte eine Frau statt bisher 350 Euro 4.000 Euro zahlen. Laut den Verbraucherschützern geschieht das aber nicht immer mit böser Absicht: alle Anbieter hätten ihre Software sehr kurzfristig umstellen müssen und da könne es schon einmal zu Rechenfehlern kommen.

Weitere Meldungen