Rhein-Erft: Über die Hälfte aller Busse fahren trotz Streik
Veröffentlicht: Donnerstag, 15.02.2024 14:07
Der Streiktag bei der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft hat am Donnerstag für etwas weniger Chaos gesorgt als erwartet. Nach Angaben der REVG konnten bis zum Mittag rund 60 Prozent der Fahrten planmäßig fahren.

Vorrang hatten dabei vor allem die Fahrten zu den Schulen, die zum großen Teil auch stattgefunden haben – und voraussichtlich können die auch zum Schulschluss wieder fahren, heißt es. Mehr Probleme als sonst gibt es dagegen bei den Fahrgastcentern. Weil die am Donnerstag auch bestreikt werden, musste das Fahrgastcenter in Bergheim am Morgen geschlossen bleiben – seit dem Mittag ist das Center aber telefonisch wieder erreichbar.
Alle aktuellen Infos zu den Fahrten, die stattfinden, stehen auch auf der Homepage der REVG, den Link gibt’s HIER. Ab Freitagmorgen um 3 Uhr sollen alle Busse dann wieder regulär fahren.
In ganz NRW sollen am Donnerstag 30 kommunale Verkehrsbetriebe bestreikt werden. Damit will die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen, bevor am Freitag die nächste Tarif-Verhandlungsrunde ansteht. Die Beschäftigten fordern unter anderem Entlastungstage und eine Zulage für alle, die im Schichtdienst fahren. Nicht bestreikt werden bei uns die RVK, die viele Busse in Brühl, Hürth und Wesseling stellt und die Deutsche Bahn.