Rhein-Erft: Strukturwandel-Projekte sind vielversprechend

Der Rhein-Erft-Kreis war über Jahrzehnte massiv geprägt von der Braunkohle – und deswegen ist die Transformation, die wir demnächst durchmachen müssen, bei uns besonders gravierend. Aber wir werden den Strukturwandel erfolgreich schaffen, sagt ein führender Experte im Rheinland.

© Radio Erft

Reimar Molitor vom Verein Region Köln-Bonn ist sich sicher, dass diese Mammutaufgabe lösbar ist. Laut dem Experten spielt uns die gute Lage in die Hände: Wir sind nah an der Rheinschiene mit den großen Zentren, haben aber auch einiges an zukunftsträchtiger Landwirtschaft. Und die Standorte der Braunkohlekraftwerke seien riesige Filetstücke, um moderne Industrie, aber auch Gewerbe und Wohngebiete anzusiedeln. Und auch dutzende andere Branchen seien bei uns stark vertreten und könnten weiterhin für Jobs sorgen. Außerdem sei der Rheinländer schon seit Urzeiten an Wandel gewöhnt und vom Typ her keiner, der den Kopf in den Sand stecke. Der Experte betont aber auch, dass der Strukturwandel nicht einfach wird und man nicht immer Rücksicht auf alle Wünsche nehmen kann. Und zusätzlich habe man mit dem Klimawandel, dem Ukraine-Krieg und dem Fachkräftemangel harte Rahmenbedingungen.

Weitere Meldungen