Rhein-Erft: Starkregen richtete nicht viel Schaden an
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.06.2024 05:51
Überflutete Straßen, gestrandete Bahnreisende und geschlossene EM-Fanzonen: Kräftige Gewitter sind über Teile von Deutschland und NRW gezogen. Bei uns im Kreis blieb die Lage aber relativ entspannt.

Der viele Regen hatte im Rhein-Erft-Kreis keine dramatischen Folgen. Laut Polizei gab es am Dienstagabend im Bereich Kerpen zwei Unfälle wegen Aquaplaning, die Autofahrer wurden aber nicht verletzt. Und die Feuerwehr in Bergheim musste ausrücken, weil in einem Haus auf der Danziger Straße Wasser aus dem Klo hochgedrückt wurde. Außerdem stand ein Stück der L93 bei Büsdorf unter Wasser. Ein Landwirt half dann den Feuerwehrleuten. Er legte mit seinem Trecker einen Graben neben der Straße frei, so dass das Wasser abfließen konnte.
Mehr zu tun hatte in NRW die Feuerwehr in Grevenbroich. Die Einsatzkräfte mussten zweimal Leute retten, die mit ihren Fahrzeugen in überfluteten Unterführungen hängen geblieben waren. Und in einigen Kellern in Grevenbroich stand das Wasser bis zu einem Meter hoch. Zeitweise wurde auch eine Regionalbahnstrecke gesperrt, weil sehr viel Wasser das Gleisbett durchströmt hatte.