Rhein-Erft: Starkes ehrenamtliches Engegagement im Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis leisten Ehrenamtler extrem viel wertvolle Arbeit - das zeigt der eben veröffentlichte Ehrenamtsatlas im Auftrag von Westlotto. Demnach liegt der wirtschaftliche Gegenwert allein bei uns bei fast 600 Millionen Euro.

Das sind über 100 Millionen Euro mehr als im letzten Jahr. Knapp jeder zweite Erwachsene im Kreis ist bei uns ehrenamtlich tätig – das haben die Statistiker in einer Forsa-Umfrage herausgefunden. Und die Leute stecken im Schnitt über 250 Stunden pro Jahr in ihr Ehrenamt. Das ist deutlich mehr als noch im letzten Jahr – während gleichzeitig die Zahl der Ehrenamtler selbst etwas gesunken ist. Das legt den Schluss nahe, dass einige Engagierte ausgeschieden sind – und die Verbliebenen versuchen, deren Ausfall mit zusätzlichen Stunden aufzufangen. Die meisten ehrenamtlichen Tätigkeiten gibt es in den Bereichen Kirche, Sport, Kultur, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und die Unterstützung von alten oder kranken Menschen.

Zusätzlich wurden die Ehrenamtler auch danach gefragt, inwieweit ihre Arbeit wertgeschätzt wird – und die Ergebnisse sind eher ernüchternd. Aus Sicht der Engagierten liegt die Wertschätzung, die die Gesellschaft ihnen entgegenbringt, auf einer Scala knapp im Mittelfeld, die Wertschätzung durch die Politik liegt sogar nur im unteren Viertel.

Weitere Meldungen