Rhein-Erft: Städte wollen Wohnungslosen zusammen helfen

Ein Zuhause für alle – unter dem Motto sind am Montag Vertreter des Rhein-Erft-Kreises und der Kommunen in Wesseling zusammengekommen. Dabei ging es um die Situation von wohnungs- oder obdachlosen Menschen im Kreis und die Frage, wie man diese verbessern kann.

© Radio Erft

Denn obwohl das zwar eigentlich eine städtische Aufgabe ist, müsse man in dem Thema jetzt auch kreisweit zusammenarbeiten, sagt Landrat Frank Rock. Grund dafür ist, dass sich die Zahl der Wohnungslosen im Kreis seit 2014 verdreifacht hat. Um das zu verändern, sollen jetzt in einem nächsten Schritt Arbeitsgruppen gebildet werden, in denen sich dann die Kommunen, die Jobcenter oder auch die Träger der Wohnungsnotfallhilfen austauschen können. Aktuell sind rund 1300 Menschen im Rhein-Erft-Kreis als wohnungslos gemeldet. 

Weitere Meldungen