Rhein-Erft: Sonnenmilch- und Wasserflatrate für Bauarbeiter

Für die Bauarbeiter an Rhein und Erft sollten im Sommer Sonnenmilch und Wasserflasche genauso zum Job gehören wie Mörtel und Maurerkelle. Dafür macht sich die Gewerkschaft IG BAU stark und fordert eine Sonnenmilch- und Wasserflatrate für Open-Air-Mitarbeiter.

© IG BAU / Nils Hildebrand

Für die IG BAU ist klar: überall, wo unter praller Sonne gearbeitet wird, sollen die Unternehmen auch kostenlos Sonnenmilch zur Verfügung stellen. Die Gewerkschaft schlägt vor, aus den Desinfektionsspendern der Coronazeit Sonnenmilchspender zu machen. Vorbild beim Umrüsten der Spender von Hygiene auf Sonnenschutz seien die Niederlande. Bei den kostenlosen Getränken sieht die Gewerkschaft die Arbeitgeber ohnehin in der Pflicht. Sie müssten bei Hitzearbeit ausreichend Wasser oder andere nicht-alkoholische Getränke zur Verfügung stellen. Das sei in der Arbeitsstättenverordnung klar geregelt, so ein Gewerkschaftssprecher. 

Weitere Meldungen