Rhein-Erft: Schulung für Traumata bei geflüchteten Kindern
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.05.2024 03:31
Sie sind aus ihrem Heimatland geflohen, um hier ein neues Leben anzufangen - manche Kinder, die an Rhein und Erft in den Klassenzimmern sitzen, haben schon mehr erlebt als viele Erwachsene. Einige dieser Erlebnisse gehen nicht spurlos an ihnen vorbei und können Traumata hinterlassen. Das zeigt sich auch im Schulalltag. Damit Lehrer besser mit diesen Kindern umgehen können, bietet der Kreis Traumaschulungen an.

Dabei geht es hauptsächlich darum, die Lehrkräfte für das Problem zu sensibilisieren. Sie sollen besser verstehen, wie sich die Kinder in bestimmten Situationen fühlen und mehr Verständnis für deren Verhalten entwickeln. In den Schulungen bekommen die Lehrer aber keine klare Anleitung, welche Reaktion auf welche Situation die Richtige ist. Aktuell laufen beim Kreis weiteren Planungen, um künftig mehr Schulungen für Lehrer anbieten zu können. Denn die Nachfrage sei sehr hoch, heißt es.