Rhein-Erft: Schlangenalarm im Kreis
Veröffentlicht: Mittwoch, 06.09.2023 14:10
Gleich drei herrenlose Schlangen in nur wenigen Tagen – die Feuerwehren im Kreis haben aktuell viele ungewöhnliche Einsätze. Der letzte Fund am Montagabend - eine fast ein Meter lange Königspython.

Nach einer Nacht bei der Feuerwehr ist das Reptil jetzt dem Ordnungsamt übergeben worden, heißt es von der Erftstädter Feuerwehr. Warum schon zwei Pythons in Liblar fast an der selben Stelle rund um die Wassersportallee gefunden wurden ist unklar. Sehr wahrscheinlich wurden die Tiere ausgesetzt. Ihre Überlebenschance ist gering – denn selbst im Sommer ist es hier viel zu kalt für diese Reptilien, heißt es von der Feuerwehr. Eine Durchsuchung Geländes am Liblarer See ist aktuell nicht geplant.
Kornnatter in Paffendorf

Aufregung gab es Sonntagnachmittag auch in Bergheim-Paffendorf. Passanten hatten dort auf einem Firmengelände an der Willy-Messerschmidt-Straße eine Schlange entdeckt. Die Polizei konnte das Tier in einem Karton sichern und über einen Bergheimer Schlangenzüchter gab es dann schnell Entwarnung. Die Feuerwehr hatte ihm ein Foto der Schlange aufs Handy geschickt. Die Antwort: in der Kiste sitzt eine ungefährliche Kornnatter. Ob ausgesetzt oder ausgebrochen ist unklar. Die Feuerwehr hat die Schlange ins Bergheimer Tierheim gebracht. Wer eine Kornnatter vermisst, der sollte sich dort melden.
Bereits am 1. September gab es den ersten Schlangen-Alarm. Ebenfalls an der Wassersportallee in Liblar fingen die Einsatzkräfte einen kleineren weiß-gelben Python ein und tauften ihn auf den Namen Monty.