Rhein-Erft: Rübenernte dauert länger

Die Rübenbauern im Rhein-Erft-Kreis brauchen länger für die Ernte ihrer Zuckerrüben als gehofft. Grund dafür ist der viele Regen, heißt es vom Rheinischen Rübenbauer-Verband. Der würde das Verladen und den Transport der Rüben deutlich erschweren, genau wie die Rodearbeiten.

© pixabay (Symbolbild)

Deshalb hoffen die Rübenbauern jetzt auf trockenes Wetter ohne Frost, damit die Ernte schneller vorangeht. Trotzdem dauert die Rübenkampagne voraussichtlich bis Mitte Januar. Der Verband geht davon aus, dass besonders viele Rüben geerntet werden können. Allerdings sei der Zuckergehalt niedrig. Deshalb fällt der Zuckerertrag im Vergleich zur Menge an Rüben wohl geringer aus. Die Rübenbauern sorgen sich außerdem um einen Vorschlag der EU zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln. Dann dürfte auf 60% der Anbauflächen im Rheinland kein Pflanzenschutzmittel mehr eingesetzt werden, heißt es vom Verband. Dadurch würde die Existenz vieler Rübenbauern bedroht.

Weitere Meldungen