Rhein-Erft: Pfarrgemeinden werden deutlich größer
Veröffentlicht: Dienstag, 29.11.2022 17:06
Die Kirchengemeinden im Rhein-Erft-Kreis und der Region werden in Zukunft deutlich größer werden. Das Erzbistum Köln will die Gemeinden neu strukturieren und hat seine Pläne dazu jetzt vorgestellt. Aus den derzeit 177 Seelsorgebereichen sollen künftig nur noch 65 so genannte „Pastorale Einheiten“ werden.

Davon betroffen sind auch die Gemeinden bei uns im Kreis. Die Pläne sehen folgende Fusionierungen vor:
- St. Cosmas und Damianus Pulheim + Brauweiler/Geyen/Sinthern + Am Stommelerbusch
- Bergheim/Erft + Bergheim-Süd + Bergheim-Ost
- Stadt Bedburg + Elsdorf
- Kerpen-Südwest + Horrem/Sindorf
- Brühl + Wesseling
- Rotbach/Erftaue + Erftstadt-Börde + Erftstadt-Ville
Hintergrund ist laut Erzbistum die abnehmende Anzahl an Katholiken, weniger Personal, fehlendes Geld und ein Rückgang bei den Ehrenamtlern. Folgen für Personal und die Gemeindearbeit soll die Umstrukturierung laut Erzbistum zunächst nicht haben. Das Ziel sei aber, dass die Seelsorgebereiche langfristig zu einer Gemeinde zusammenwachsen, mit einem gemeinsamen Pfarrer und einem Pastoralteam. In Hürth und Frechen gibt es noch keine Entscheidung zu einer Umstrukturierung, so das Erzbistum. Hier gebe es noch Gesprächsbedarf.