Letzte Fördermittel vom Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis sind von einer Million Euro Fördermitteln für Solaranlagen bereits 900.000 Euro vergeben. Interessierte Haushalte können sich noch um die verbleibenden 100.000 Euro bewerben.

© Radio Erft

Schnell noch bewerben

PV-Anlage oder Balkonkraftwerk – noch ist Geld für die Förderung von Solaranlagen da. Die Ampel bei den Fördergeldern des Rhein-Erft-Kreises steht aber inzwischen auf Gelb. Für dieses Jahr standen insgesamt 1 Million Euro an Fördermitteln zur Verfügung. Drei Monate nach dem Start steht fest: Das Angebot wird gut angenommen, inzwischen sind Anträge mit einem Fördervolumen von etwa 900.000 Euro gestellt worden und damit sind noch ca. 100.000 Euro im Topf.

Seit Mai können private Haushalte wieder eine Förderpauschale für Photovoltaikanlagen, Stromspeicher, Wallboxen für Elektroautos oder Balkonkraftwerke beantragen. Wer sich noch Fördergelder sichern will, kann sich jetzt noch bewerben.

Gefördert werden:

  • Photovoltaikanlagen (bis zu 1.000 EUR)
  • Batteriespeicher (bis zu 500 EUR)
  • Wallboxen (bis zu 200 EUR)
  • Solarthermieanlagen (bis zu 500 EUR)
  • Balkonkraftwerke (bis zu 200 EUR)

Pro Antragsteller kann insgesamt eine maximale Förderung von 1.500 EUR gewährt werden. Für alle Fragen rund um das Förderprogramm steht das Energie-Kompetenz-Zentrum des Rhein-Erft-Kreises GmbH (EkoZet) zur Verfügung.

Weitere Themen von Rhein und Erft



Weitere Meldungen