Rhein-Erft: Nubbel ist verbrannt, Fastenzeit beginnt
Veröffentlicht: Mittwoch, 14.02.2024 06:18
Auf vielen Plätzen an Rhein und Erft haben Karnevalisten am Dienstagabend den Nubbel verbrannt.

Die Strohpuppe dient symbolisch als Sündenbock für die Vergehen der Menschen im Karneval. Während der närrischen Zeit hängt der Nubbel über den Türen und Theken vieler Kneipen. Der Brauch kam an Karneval erst nach dem Zweiten Weltkrieg auf, doch schon davor wurde der Nubbel am Ende einer Kirmes verbrannt. Auch da wird ja gerne mal gesündigt. Am Aschermittwoch sind die tollen Tage offiziell vorbei und die Fastenzeit beginnt.